Im Zweifel hilft ein zweiter Blick – Zweitmeinung für Ihr Tier

Dr. Christiane Stengel

Was ist eine Zweitmeinung?

Eine Zweitmeinung hilft Ihnen, wenn Sie die Diagnose und Therapieempfehlung Ihrer behandelnden Tierärztin von einem unabhängigen Spezialisten auf dem jeweiligen Fachgebiet überprüfen lassen möchten. Bei der Erstellung einer Zweitmeinung wird die gesamte Krankengeschichte und alle bisherigen Befunde Ihres Hundes oder Ihrer Katze eingehend und in Bezug auf die derzeit bestehenden Symptome beurteilt. Diese Beurteilung wird in einem Telefonat ausführlich mit Ihnen besprochen.

Die Zweitmeinung kann und soll die Vorstellung Ihres Tieres bei Ihrer Tierärztin nicht ersetzen. Wir können Ihnen jedoch Empfehlungen für das mögliche weitere Vorgehen aussprechen und eine Verdachtsdiagnose äußern. Ihre Tierärztin kann dann unsere Befundung zusammen mit den Ergebnissen ihrer Untersuchung evaluieren und bei Bedarf entsprechende weitere Maßnahmen ergreifen. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass eine ausreichende Beurteilung der Probleme Ihres Tieres telemedizinisch nicht möglich ist. In diesen Fällen werden Ihnen unsere Tierärzte empfehlen, Ihr Tier direkt bei einem Spezialisten zur Untersuchung vorzustellen.

so funktioniert’s

Was ist eine Zweitmeinung?

Was macht unsere Zweitmeinung besonders?

  • Ein hohes Maß an Unabhängigkeit
  • Hochqualifizierte Fachspezialisten auf ihrem Gebiet
  • Erstellen der Zweimeinung innerhalb weniger Tage nach Erhalt aller Vorbefunde
  • Wir nehmen uns Zeit, das Problem Ihres Tieres genau zu analysieren
  • Die Befundbesprechung erfolgt telefonisch mit Ihnen

Auf Wunsch weitere Betreuung mit Analyse neuer Befunde

mehr erfahren

Was macht unsere Zweitmeinung besonders?

So entsteht eine Zweitmeinung

Zur Erstellung einer Zweitmeinung benötigen wir von Ihnen so viele Informationen wie nur möglich zur Krankengeschichte, den aktuellen Symptomen und den bisherigen Vorbefunden Ihres Hundes oder Ihrer Katze. Ohne eine detaillierte Krankengeschichte und Vorliegen aller Vorbefunde ist die Erstellung einer qualifizierten Zweitmeinung nicht möglich. Im Zuge der telefonischen Beratung stellen wir Ihnen zunächst noch weitere Fragen zum aktuellen Befinden Ihres Tieres, um dann mit Ihnen alle Befunde eingehend zu besprechen und weitere Fragen zu klären. Bitte beachten Sie, dass wir die Vorbefunde im Original (Kopie, pdf, Foto) benötigen, da manchmal auch normale Werte für ein Tier abnormal sein können. „Erzählte“ Befunde sind daher nicht ausreichend.

mehr erfahren

Was macht unsere Zweitmeinung besonders?

Wie erhalten Sie die schriftlichen Beratungsberichte?

Wie fast jede Tierarztpraxis arbeitet auch zweitmeinung-tierarzt mit einem Praxismanagementsystem, in dem alle Informationen, Befunde und Berichte zu Ihrem Tier in dessen persönlicher Patientenakte gespeichert werden. Die Beratungsberichte werden von uns in der Patientenakte Ihres Tieres geschrieben und direkt aus dieser Patientenakte per E-Mail an Sie verschickt.
An unser Praxismanagementsystem angebunden gibt es eine sehr praktische Smartphone-App, die elektronische Tiergesundheitsakte eltiga.
Wenn Sie die eltiga Gesundheitsapp installieren und mit der Patientenakte Ihres Tieres bei uns verbinden, können Sie jederzeit alle Befunde und Berichte zu Ihrem Tier bequem in der App finden, nachlesen, ausdrucken und weiterleiten.

mehr erfahren

Was macht unsere Zweitmeinung besonders?

Jetzt Zweitmeinung einholen

Bitte halten Sie alle bisherigen Untersuchungsbefunde bereit, am Ende der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit diese Befunde direkt mit der Anmeldung Ihres Tieres an uns weiterzuleiten. Sollten Ihnen die Befunde heute nicht vorliegen können Sie diese auch nach Ihrer Anmeldung in den nächsten Tagen über den link, den Sie mit der Anmeldungsbestätigung erhalten oder über die eltiga Gesundheitsapp an uns weiterleiten.

Das sagen unsere Kunden

5/5
auf Google
(21 Rezensionen)
4.7/5
auf Facebook
(13 Rezensionen)

Ich bin selber Tierarzt und Internist mit 10 Jahren Berufserfahrung. Es gibt aber hin und wieder komplexe Fälle, in denen auch ich nicht weiter weiß. In solchen Fällen rate ich meinen PatientenbesitzerInnen sich an Frau Dr. Stengel zu wenden. Schon öfters hat sie hier meinen Patienten und ihren BesitzerInnen - und somit auch mir - aus der Sackgasse helfen können. Ich sehe Kollegin Stengels Plattform nicht als Konkurrenz, sondern ganz im Gegenteil: da sie ihr Wissen lediglich in der Form von Telemedizin zur Verfügung stellt, benötigen die Tierbesitzer weiter einen Tierarzt/Tierärztin vor Ort, welche/r die empfohlenen Untersuchungen und Behandlungen durchführt und die TierbesitzerInnen weiter vor Ort betreut. Für mich ist die Kollegin Stengel eine der besten Internistinnen im deutschsprachigen Raum und ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit!

m h
19.11.2023

Tolle Tierärzte die meiner Hündin mit ihrer starken Allergie und den dadurch entstehen Magen Darm Problemen sehr gut und kompetent geholfen haben.

Nicole Gade
18.11.2023

Ich war nun schon öfter mit meiner Hündin Carli bei Dr. Stengel in der internistischen Sprechstunde in der Tierarztpraxis in Horrem. Auch über Zweitmeinung Tierarzt stehe ich mit ihr in regelmäßigem Austausch über Carlis Gesundheit. Carli hat bereits eine ellenlange Krankenakte. Bisher hatten alle Tierärzte Probleme uns weiterzuhelfen und waren oft ratlos. Dr. Stengel hat sich aber alles ganz geduldig angehört und Carli ausführlich untersucht und war dabei immer sehr geduldig und freundlich im Umgang, obwohl meine Hündin meist sehr gestresst ist und das alles nicht so gerne über sich ergehen lässt. Seit der Diagnostik bei Dr. Stengel und der entsprechenden Therapie geht es Carli deutlich besser. Wir haben quasi keine Probleme mehr mit Sodbrennen, Leerschlucken, Übelkeit oder sonstigen Beschwerden im Magen-Darm Bereich und Carli hat nun endlich zugenommen und ihr Idealgewicht erreicht. Wenn mir doch mal etwas komisch erscheint, ist Dr. Stengel immer über die App erreichbar und antwortet in der Regel auch ganz fix. Auch wenn ich mir manchmal vielleicht zu viele Gedanken mache, werden meine Bedenken und Sorgen ernst genommen. Ich habe bisher noch keine Tierärztin erlebt, die so kompetent auf ihrem Fachgebiet ist. In diesem Sinne: vielen Dank für ihre Hilfe!

Luisa Medwed
28.09.2023

Wenn es mehrere Sterne geben würde dann würde ich sie alle geben! Frau Dr. Stengel ist meiner Meinung nach einer der besten Ärzte! Sehr kompetent und hilfreich. Hier wird wirklich nach der Ursache gesucht und nicht nur behandelt. Sie nimmt sich sehr viel Zeit und wir fühlen uns so gut aufgehoben bei ihr. Wir sind den langen Weg zu ihr gefahren und auch online per Zweitmeinung wird zügig geantwortet und geholfen. Frau Dr. Stengel verfügt von so viel Wissen und gibt das auch an uns weiter! Vielen Dank dafür!!!! Von solchen Ärzten sollte es mehr geben 👍🏼

Ana Staude
25.09.2023

Dass Frau Dr. Stengel auf ihrem Gebiet in Deutschland zu den Besten gehört, wusste ich, doch als sich einfach nichts gebessert hat und nur eine Rechung nach der anderen hineingeflattert ist, begann ich an ihr und den Ferndiagnosen zu zweifeln. Zu Unrecht. Heute habe ich endlich wieder einen pumperlgsunden Hund. Ihre Geheimnisse: Zeit und Konsequenz. Mir hat mal jemanden gesagt, man müsse geduldig sein, denn was nicht von einem Tag auf den anderen kommt, geht auch nicht von heute auf Morgen. Und das ist sehr wahr. Surch Frau Dr. Stengel habe ich endlich erkannt, dass es keine Ausnahmen mehr gibt. Wann immer ich eine Ausnahme in der Ernähnung gemacht habe, wurde mein Hund quasi rückfällig. Ich habe ihm somit quasi geschadet. Nach ein paar Monaten Flohsamenschalen, Hase aus der Dose und als Leckerlie Dieses Hyperallergiezeugs von Royal Canin (damit er möglichst wenig Protein zu sich nimmt), ging es ihm plötzlich immer besser. Und irgendwann habe ich festgestellt, dass der Hund wieder komplett durchschläft und überhaupt nicht mehr nachts hechelt und schmatzt. Frau Dr. Stegel hat es mir so erklärt: „Wenn ein Pollenallergiker zehn Jahre am Nordpol lebt und niemals niesen muss, wird er trotzdem sofort wieder niesen, wenn man ihn in einerm blühende Wiese setzt“. Inwischen ist es so, dass es meinem Hund so gut geht, dass er es sogar gut wegsteckt, wenn er sich mal wieder über das Fallobst im Garten hermacht. UNd zwei bis drei Mal im Jahr kriegt er ein Eis, was er auch gut verträgt. Aber ansonsten werden keine Ausnahmen gemacht. Ach ja, und der Hund bekommt auch konsequent nur noch Wasser aus der Flasche, nicht mehr aus der Leitung. Ich kann Frau Dr. Stenhel nur allerwärnstens empfehlen. Wäre sie nicht, würde mein armer Hund immer noch von diesem Scharlatan Cortison und versecktes Antibiotikum bekommen. Ich bin ihr zutiefst dankbar!

Susanne D.
05.08.2023

100% beeindruckt vom Skill und der Professionalitaet von Dr Stengel. Ich habe Zweitmeinung.de aus Suedamerika kontaktiert fuer eine Beurteilung meines Hundes, der schwer krank war. Ich erhielt innerhalb kuerzester Zeit einen Telefontermin. Frau Dr. Stengel war in der Lage, auf der Basis von Dokumenten und meiner Schilderung perfekten Rat zu geben und half mir, den lokalen Aerzten die richtigen Fragen zu stellen und die Behandlung zu verifizieren. Ihre Tipps waren wertvoll fuer die weitere Behandlung und ich hatte jederzeit das Gefuehl, in guten Haenden zu sein. Ich empfehle die Services von Frau Dr. Stengel jedem Tierbesitzer, der Fragen zur Krankheit/Behandlung seines Tieres hat. Vielen Dank!

Facebook Nutzer/in
22.11.2022
Sie haben sich bereits eine Zweitmeinung eingeholt? Dann würden wir uns über eine Bewertung auf Google oder Facebook freuen.

Optimale Kommunikation mit der eltiga-App

eltiga Logo
Elektronische
Tiergesundheitsakte
Jetzt bei Google Play
Laden im App Store
Ein Service von: www.vetnative.com
Vorteile für Zweitmeinungs-Kunden,
wenn Sie die App benutzen:
  • Direkte Kommunikation mit zweitmeinung-tierarzt.de
  • Leichter Upload der Befunde und Labordaten
  • Tierdaten finden, nachlesen, drucken und weiterleiten
  • Alle Tierdaten unterwegs und überall mit dabei
Smartphone mit geöffneter eltiga App

Spezialistin Innere Medizin

Dr. Christiane Stengel

Tiere waren schon immer und sind meine Leidenschaft und ich selbst habe zwei Border Terrier, eine Bengalkatze, 4 Schafe und 7 Hühner im großen Garten. Beruflich möchte ich Hunden und Katzen und ihren Besitzern:innen die bestmögliche Diagnostik und Behandlung anbieten und vermitteln. Jedes Tier soll so behandelt werden, wie ich mein eigenes Tier behandeln würde.

Sie haben noch Fragen?

Sie haben Fragen zu dieser Webseite oder unserer Dienstleistung?
Kontaktieren Sie uns und wir versuchen uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen zu kümmern.