Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausnahmslos für die Rechtsbeziehungen zwischen der Online-Plattform www.zweitmeinung-tierarzt.de (im Folgenden zweitmeinung-tierarzt.de) und den Nutzerinnen der Plattform (im Folgenden Nutzerin). Der Anwendung abweichender Geschäftsbedingungen der Nutzerin wird ausdrücklich widersprochen. Sie finden nur Anwendung, wenn ihre Geltung schriftlich vereinbart wurde. Aufgrund der einfacheren Lesbarkeit wird ausschließlich die weibliche Form verwendet.
Allgemeines
- zweitmeinung-tierarzt.de betreibt eine Online-Plattform, auf der es Nutzerinnen ermöglicht wird, durch Vermittlung von spezialisierten Tierärztinnen, medizinische Zweitbewertungen bzw. Zweitmeinungen bezüglich etwaiger Krankheitsbilder ihrer Haustiere erstellen zu lassen.
- zweitmeinung-tierarzt.de bietet selbst keine Erstellung der Zweitbewertung an und wird selbst nicht Vertragspartnerin der zwischen der Nutzerin und Europäischen oder Deutschen Spezialistin geschlossenen Verträge über die Erstellung der Zweitmeinungen. In Erfüllung dieser Aufgabe nimmt zweitmeinung-tierarzt.de, als mit Vollmacht versehene Empfangsbotin, die Anfragen der Nutzerin entgegen und leitet diese an die entsprechende Europäische/Deutsche Spezialistin weiter. Hierfür muss die Nutzerin ein Anmeldeformular mit ihren Daten und denen ihres Tieres sowie einen detaillierten Fragebogen ausfüllen und alle für die Erstellung der Zweitmeinung erforderlichen tiermedizinischen Informationen bereitstellen, so dass die Europäische/Deutsche Spezialistin eine zutreffende und vollständige Zweitmeinung erstellen kann. zweitmeinung-tierarzt.de schlägt der Nutzerin diesbezüglich eine für den jeweiligen Fachbereich spezialisierte Europäische Spezialistin - EBVS ® European Veterinary Specialist - (www.ebvs.eu) oder Deutsche Spezialistin (Fachtierärztin) für die Erstellung der Zweitmeinung vor. Nach mündlicher Beratung durch die entsprechende Europäische/Deutsche Spezialistin erhält die Nutzerin einen schriftlichen Bericht (Tierarztbrief) über die Beratung. Dieser schriftliche Bericht wird der Nutzerin einerseits in der elektronischen Gesundheitsapp (eltiga) dauerhaft zur Verfügung gestellt als auch per E-Mail an die Nutzerin übersandt. Unabhängig davon empfiehlt zweitmeinung-tierarzt.de das Ergebnis der Beratung vor Ort mit der behandelnden Tierärztin persönlich zu besprechen. Die Nutzerin bestätigt mit Anerkennung der AGBs, dass die Zweitmeinung einzig und allein aufgrund der von der Nutzerin zur Verfügung gestellten Angaben in der Anamnese sowie der mitgelieferten Vorbefunde erstellt wird und unvollständige Vorbefunde zu Missinterpretation und Fehldiagnose führen können.
- Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Konsultation durch eine bestimmte Europäische/Deutsche Spezialistin. zweitmeinung-tierarzt.de wird im Verhinderungsfall einer Europäischen/Deutschen Spezialistin eine andere gleichwertig qualifizierte Europäische/Deutsche Spezialistin mit der Erstellung der Zweitmeinung beauftragen.
- Die Nutzerinnen als auch die bei zweitmeinung-tierarzt.de registrierten Europäischen/Deutschen Spezialistinnen sind verpflichtet, bei der Nutzung der Website die geltenden Gesetze zu befolgen. Es liegt in der eigenen Verantwortung einer jeden Nutzerin sicherzustellen, dass Angaben rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzt werden. Die Nutzerinnen dürfen Adressen, Kontaktdaten und E-Mail-Adressen, die sie durch die Nutzung der Website erhalten haben, für keine anderen Zwecke nutzen, als für die vertragliche und vorvertragliche Kommunikation. Insbesondere ist es verboten, diese Daten weiterzuverkaufen oder sie für die Zusendung von Werbung zu nutzen.
- zweitmeinung-tierarzt.de unterliegt keinen speziellen Verhaltenskodizes.
Registrierung und Vertragsschluss
- Die Nutzung der Online-Plattform setzt die vorherige Registrierung als volljährige und geschäftsfähige Nutzerin voraus. Sowohl die Registrierung als auch die Abgabe eines rechtsverbindlichen Angebotes können nur mit ausdrücklicher Annahme dieser AGB erfolgen. Jede Nutzerin darf sich nur einmal registrieren. Die im Rahmen der Anmeldung/Registrierung erhobenen Daten sind von der Nutzerin entsprechend vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen ihrer Nutzerdaten, die nach der Anmeldung entstehen, sind zweitmeinung-tierarzt.de unverzüglich mitzuteilen. Pseudonyme oder Künstlernamen sind für Nutzerinnen nicht erlaubt.
- zweitmeinung-tierarzt.de ist jederzeit berechtigt, die sofortige Sperrung einer Nutzerin zu veranlassen, sofern hierzu berechtigte Gründe vorliegen, insbesondere: bei berechtigtem Verdacht, dass die Nutzung durch Dritte erfolgt, bei vorsätzlich und/oder grob fahrlässig gemachten falschen Angaben bei der Registrierung, bei sonstigen Verstößen gegen die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingen oder sonstigen wichtigen Gründen. Im Falle einer Sperrung ist es der betroffenen Nutzerin bis zu einer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung untersagt, sich erneut zu registrieren.
- Mit Abschluss des Registrierungs- und Auftragsvorganges gibt die Nutzerin ein Angebot auf Abschluss des Vertrages zur Nutzung der Website und den angebotenen Services ab, indem sie den Button „Zahlungspflichtig beauftragen“ drückt. Gleichzeitig mit dem Abschluss des Auftrages bestätigt die Nutzerin, dass sie die Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingen von zweitmeinung-tierarzt.de gelesen hat und akzeptiert. zweitmeinung-tierarzt.de ist nicht verpflichtet, das Angebot anzunehmen. zweitmeinung-tierarzt.de ist auch nicht verpflichtet die Ablehnung zu begründen. Wenn zweitmeinung-tierarzt.de das Angebot annimmt, wird der Nutzerin eine Bestätigungsmail mit der Annahmeerklärung zugesandt. Durch die Annahme kommt ein Vertrag zwischen zweitmeinung-tierarzt.de und der Nutzerin zustande. Fehler bei der Eingabe der Daten kann die Nutzerin vor Abgabe des endgültigen Angebots durch Überprüfung ihrer Daten in der ihr angezeigten Übersicht prüfen und ggfs. nach Betätigung des „Zurück“ Buttons korrigieren. Für den Vertragsabschluss stehen ausschließlich die deutsche und die englische Sprache zur Verfügung.
- Die Nutzerin gibt zusätzlich durch Übersendung des online ausgefüllten Fragebogens und der zugehörigen Unterlagen an zweitmeinung-tierarzt.de einen verbindlichen Auftrag in Bezug auf die Erstellung der Zweitmeinung gegenüber eine durch zweitmeinung-tierarzt.de ausgewählte Europäische/ Deutsche Spezialistin ab, indem sie den Button „Zahlungspflichtig beauftragen“ drückt. zweitmeinung-tierarzt.de nimmt das Angebot im Rahmen ihrer Empfangsbotenschaft für die Europäische/Deutsche Spezialistin durch Übersendung einer Bestätigungsemail an die Nutzerin an.
- Die verbindliche Annahme des Angebotes erfolgt durch zweitmeinung-tierarzt.de für die Europäische /Deutsche Spezialistin durch Vereinbarung eines Beratungstermins mit der Nutzerin. Den diesbezüglichen Mustervertrag mit der Europäischen/Deutschen Spezialistin ist für die Nutzerin unter Anlage 1 zur Ansicht bereitgestellt, dieser wird bei Abschluss des Auftragsvorganges nicht angezeigt und nicht separat gespeichert. zweitmeinung-tierarzt.de wird selbst nicht Vertragspartnerin, sondern vermittelt nur eine fachlich qualifizierte Europäische Spezialistin - EBVS ® European Veterinary Specialist - (www.ebvs.eu) oder Deutsche Spezialistin (Fachtierärztin).
- Die Europäische/Deutsche Spezialistin erstellt nach Annahme des Angebotes auf Basis der eingereichten Unterlagen die beauftragte Zweitmeinung für die Nutzerin und unterrichtet die Nutzerin und zweitmeinung-tierarzt.de darüber. Im Rahmen der Erstellung dieser Zweitmeinung wird die Nutzerin mündlich beraten, wobei die eingereichten Unterlagen im Zusammenhang mit dem ausgefüllten Fragebogen und den zusätzlich während des Beratungsgesprächs erhobenen mündlichen Erkenntnissen besprochen. zweitmeinung-tierarzt.de stellt der Nutzerin das Ergebnis der Beratung in Form eines schriftlichen Berichtes (Tierarztbericht) in der elektronischen Gesundheitsapp (eltiga) dauerhaft zur Verfügung und übermittelt den schriftlichen Bericht per E-Mail an die bei der Anmeldung durch die Nutzerin angegebene E-Mail-Adresse. Im Zuge einer Folgeberatung findet je nach Fragestellung und Wunsch der Nutzerin entweder eine mündliche oder eine schriftliche Folgeberatung statt.
- Die Online-Übertragung der Unterlagen der Nutzerin wird durch das so genannte SSL-Zertifikat verschlüsselt und abgesichert. Die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung dieser Daten erfolgt zum Zweck der Erstellung der Zweitmeinung. zweitmeinung-tierarzt.de behandelt die Daten streng vertraulich und unter strikter Beachtung der europäischen Datenschutzgesetzgebung. Mit Ausnahme der für die Erstellung der Zweitmeinung befassten Personen erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Eine Weitergabe von Daten und Informationen an Dritte erfolgt nur nach Genehmigung der Weitergabe durch die Nutzerin. Mit der Nutzung der Plattform stimmt die Nutzerin den Informationen zur elektronischen Datenverarbeitung und –speicherung und der Verarbeitung ihrer Daten zu.
Zahlungsbedingungen, Preise
- Die von der Nutzerin beauftragte Leistung für die tierärztliche Zweitmeinung wird gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der derzeit gültigen Fassung berechnet. Alle Preise sind Nettopreise, die jeweilig gültige gesetzliche Mehrwertsteuer wird zuzüglich berechnet.
- Der Umfang einer Erstberatung hängt von der Komplexität der Erkrankung des Tieres ab. Daher richtet sich der Preis nach dem Zeitaufwand, der zur Einschätzung der Probleme und zur Überprüfung und Bewertung aller vorliegenden Vorbefunde (wie z.B. Laborwerte, Röntgen- , Ultraschall- und/oder CT/MRT Befunde/-bilder) notwendig ist als auch nach der Dauer des Beratungsgespräches. Die Berechnung des Beratungsgespräches erfolgt jeweils pro angefangene 15 min in einem festgelegten Satz.
Widerrufsbelehrung
Der Nutzerin steht gegenüber zweitmeinung-tierarzt.de für den abgeschlossenen Nutzungsvertrag ein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Die Nutzerin hat das Recht, diesen Vertrag (Erstellung einer Zweitmeinung) innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Mit der Nutzung der Plattform zweitmeinung-tierarzt.de erklärt die Nutzerin, dass zweitmeinung-tierarzt.de mit der Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll. Die Nutzerin stimmt ausdrücklich zu, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird. Der Nutzerin ist bekannt, dass sie durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verliert und die vollständigen Kosten tragen muss.Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss die Nutzerin
zweitmeinung-tierarzt.de
Dr. Christiane Stengel
Hasenköppel 13
35392 Giessen
E-Mail: info@ @zweitmeinung-tierarzt.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einer E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Nutzerin kann dafür das anliegende Muster-Widerrufsformular verwenden.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Nutzerin die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts nachweislich vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
Wenn die Nutzerin diesen Vertrag widerruft, haben wir der Nutzerin alle Zahlungen, die wir von ihr erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für eine Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das die Nutzerin bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit ihr wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Der Nutzerin werden wegen dieser Rückzahlung nur die Entgelte berechnet, die durch die Rückzahlung tatsächlich entstehen. Da die Nutzerin mit der Nutzung der Plattform zweitmeinung-tierarzt.de erklärt hat, dass die Dienstleistungen während der 14-tägigen Widerrufsfrist beginnen soll, hat die Nutzerin bei Widerruf nach Beginn der Erstellung der Zweitmeinung den vollen Betrag der Dienstleistung an zweitmeinung-tierarzt.de zu bezahlen.Besondere Hinweise
Das Widerrufsrecht der Nutzerin erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von zweitmeinung-tierarzt.de vollständig erfüllt ist, bevor sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.Ende der Widerrufsbelehrung
Anlage zur Widerrufsbelehrung – Muster-Widerrufsformular
Wenn die Nutzerin den Vertrag widerrufen will, dann muss die Nutzerin das folgende Formular ausgefüllt an zweitmeinung-tierarzt.de senden.zweitmeinung-tierarzt.de
Dr. Christiane Stengel
Hasenköppel 13
35392 Giessen
Oder per E-Mail an: info.com @zweitmei .comnung-tierarzt.deHiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Nutzungsvertrag über den Zugang zur Plattform und die Vermittlung einer tiermedizinischen Zweitmeinung.
Bestellt am __.__.____
[Name der Nutzerin]
[Anschrift der Nutzerin]
[Name und Tierart des Patienten]
[Unterschrift der Verbraucherin] (nur bei Mitteilung auf Papier)
[Datum]Umgehungsgeschäfte
Die Umgehung von zweitmeinung-tierarzt.de und direkte Kontaktaufnahme mit etwaigen Europäischen/Deutschen Spezialistinnen der Plattform ist verboten und führt zum Ausschluss der Nutzerin von der Plattform und berechtigt zweitmeinung-tierarzt.de zur fristlosen Kündigung des Vertrages.
Haftung
- Sofern nachfolgend nichts anderes bestimmt ist, sind Schadensersatzansprüche der Nutzerin ausgeschlossen. Macht die Nutzerin Ansprüche gegen gesetzliche Vertreterinnen und/oder Erfüllungsgehilfinnen geltend, gilt vorstehender Haftungsausschluss auch zugunsten dieser.
- Ausgenommen davon sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind. Ebenfalls von dem Haftungsausschluss ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Anbieterin, ihrer gesetzlichen Vertreterin oder Erfüllungsgehilfin beruhen. Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
Schriftform, anwendbares Recht, Gerichtsstand
Sämtliche Erklärungen, die im Rahmen des abzuschließenden Nutzungsvertrags übermittelt werden, müssen in Schriftform erfolgen. Diese Nutzungsbedingungen unterliegen der ausschließlichen Anwendung des deutschen Rechts. Gerichtsstand ist unter Berücksichtigung der verbraucherrechtlichen Vorschriften ausschließlich die Schlichtungsstelle der Tierärztlichen Schlichtungs- und Schiedsordnung der Landestierärztekammer Hessen. Von der Rechtswahl sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes ausgenommen, in dem die Nutzerin ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.
Sonstiges
- Hat die Nutzerin keinen ständigen deutschen Wohnsitz, so ist der Gerichtstand der Sitz von zweitmeinung-tierarzt.de. Das Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht.
- Abweichende Bedingungen der Nutzerin haben keine Gültigkeit, es sei denn, sie sind durch zweitmeinung-tierarzt.de schriftlich bestätigt. Mündliche Vereinbarungen sind ungültig.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so werden diese von den Vertragsparteien durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmungen möglichst nahekommen.
- Die im Angebot von zweitmeinung-tierarzt.de aufscheinenden bildlichen, textlichen, audiovisuellen und sonstigen Inhalte genießen urheberrechtlichen bzw. wettbewerbsrechtlichen bzw. markenrechtlichen Schutz. Den Nutzerinnen des Angebotes ist es demgemäß untersagt, diese Inhalte ohne vorhergehende schriftliche Zustimmung von zweitmeinung-tierarzt.de, außer zum persönlichen Gebrauch, in bearbeiteter oder unbearbeiteter Form zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu senden, öffentlich vorzuführen, in Datenbanken oder Speicher ähnlicher Art einzubringen, einzuspeisen, vorzuhalten und an die Öffentlichkeit zu übermitteln ("communication to the public") oder zu sonstigen Zwecken zu nutzen. Namen, Schutzmarken und Urheberrechte befinden sich im Eigentum der ursprünglichen Unternehmen. Die Nutzerinnen der Plattform zweitmeinung-tierarzt.de versichern die Einhaltung der voranstehenden AGB bzw. Nutzungsbedingungen und stellen die Plattform zweitmeinung-tierarzt.de und die Betreiberinnen diesbezüglich von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.
Anlage 1
ZWEITMEINUNGSVERTRAG
zwischen
Nutzerin […]
– nachfolgend Auftraggeberin –
und
Europäischer Spezialistin - EBVS ® European Veterinary Specialist (www.ebvs.eu)
oder
Deutscher Spezialistin (Fachtierärztin für jeweiliges Fachgebiet)
– nachfolgend Spezialistin genannt –
Vertragsgegenstand
Die Spezialistin wird für die Auftraggeberin auf Grundlage von bereits vorliegenden medizinischen Erst- und weiteren Befunden eine Zweitmeinung zu diesen Vorbefunden erstellen.
Für die Erstellung der Zweitmeinung werden die von der Auftraggeberin individuell auszufüllenden Formulare in Form von Onlinefragebögen sowie bereits vorliegende tierärztliche Unterlagen (einschließlich Röntgen-, MRT-, CT- Aufnahmen sowie Laborbefunde), die hierfür der Spezialistin zur Verfügung zu stellen sind, zu dem Gesundheitszustand ihres Tieres ausgewertet und in die Beurteilung einbezogen.
Die Spezialistin wird sich unter Verwendung dieser Unterlagen intensiv, umfangreich und ggf. unter Einbezug weiterer wissenschaftlicher Studien vertiefend mit den ihr zur Verfügung gestellten Informationen auseinandersetzen.
Zeitlicher Rahmen
Die Zweitmeinung wird durch die Spezialistin zu dem mit der Auftraggeberin vereinbarten Zeitpunkt erstellt. Die Erstellung einer Zweitmeinung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Werktagen nach Bestätigung der Vollständigkeit der durch die Auftraggeberin zu übermittelnden Unterlagen und wird nach Abschluss der telefonischen Beratung als schriftlicher Tierarztbrief an die Auftraggeberin übermittelt.
Vergütung
Für die Auftraggeberin gilt, dass die Vergütung der Spezialistin für die in Auftrag gegebene tierärztliche Zweitmeinung auf Grundlage der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) in der derzeit gültigen Fassung erfolgt. Die durchschnittlichen Preise sind unter „Preise“ auf der Internetplattform www.zweitmeinung-tierarzt.de einsehbar. Alle Preise sind Nettopreise, die jeweilig gültige gesetzliche Mehrwertsteuer wird zuzüglich berechnet.
Haftung und Obliegenheiten
Die Auftraggeberin wurde vorab über die auf der Internetplattform dargestellten allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie im Rahmen ihrer Zweitmeinungsanfrage nochmals gesondert darüber informiert, dass sowohl die Spezialistin als auch die Plattformbetreiberin zweitmeinung-tierarzt.de ausdrücklich empfehlen, die tierärztliche Zweitmeinung und etwaige Therapievorschläge mit der behandelnden Tierärztin persönlich zu besprechen.
Verschwiegenheitsverpflichtung
Die Spezialistin verpflichtet sich hiermit, über alle ihr anlässlich der Erstellung der Zweitmeinung zur Kenntnis gelangten Angelegenheiten der Auftraggeberin auch nach Fertigstellung der Zweitmeinung Stillschweigen gegenüber jedermann außerhalb der Plattform zweitmeinung-tierarzt.de zu bewahren. Der Spezialistin ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen (Datengeheimnis). Mit Aufnahme ihrer Tätigkeit verpflichtet sich die Spezialistin, das Datengeheimnis bedingungslos einzuhalten und sichert dies, soweit notwendig auch für ihr Personal, welches ggf. mit der Abwicklung der Zweitmeinungserstellung befasst ist, zu. Dieses Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung der Zweitmeinungstätigkeit fort und ist somit auch die Verpflichtung der Spezialistin.
Ende des Vertragsverhältnisses
Dieser Zweitmeinungsvertrag ist seitens der Auftraggeberin jederzeit und ohne Angabe von Gründen kündbar. Ansonsten endet das Vertragsverhältnis mit der Erfüllung aller gegenseitigen Pflichten.
Widerrufsbelehrung
Hinsichtlich der durch die Spezialistin erbrachte Zweitmeinung steht der Auftraggeberin als Verbraucherin nach Maßgabe der fernabsatzrechtlichen Vorschriften ein gesetzliches Widerrufsrecht entsprechend der folgenden Belehrung zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie gegenüber:
zweitmeinung-tierarzt.de
Dr. Christiane Stengel
Hasenköppel 13
35392 Giessen
Oder per E-Mail an: info@zweitmeinung-tierarzt.demittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. eine E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können hierfür auch das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch elektronisch (z.B. per E-Mail) ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird zweitmeinung-tierarzt.de Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es werden Ihnen nur die wirklichen entstehenden Entgelte dieser Rückzahlung berechnet.Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Wurde die Gesamtleistung erbracht erlischt das Anrecht auf Rückzahlung.
Ende der Widerrufsbelehrung
Anlage zur Widerrufsbelehrung – Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann verwenden Sie bitte folgende Punkte der nachfolgenden Vorlage und schicken uns diese zurück)
An
zweitmeinung-tierarzt.de
Dr. Christiane Stengel
Hasenköppel 13
35392 Giessen
Oder per E-Mail an: info@zwe it-.com.commeinung-tierarzt.deHiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erstellung und Zusendung der Zweitmeinung.
Bestellt am […]
Anschrift der Verbraucherin […]
Unterschrift der Auftraggeberin (nur bei Postweg erforderlich)
DatumVertragsänderungen, Schriftformgebot und Salvatorische Klausel
Jedwede Ergänzungen oder Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für eine Änderung des Schriftformerfordernisses selbst. Weder schriftlich noch mündlich wurden Nebenbestimmungen zu diesem Vertrag getroffen.
Jedwede Nebenabreden als auch die Aufhebung dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit ebenfalls der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung oder Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. Die vorstehende Schriftformerfordernis findet keine Anwendung bei Abreden, die nach Vertragsschluss unmittelbar zwischen den Parteien schriftlich getroffen werden (Individualabreden).
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Sichere Webseite
SSL VERSCHLÜSSELUNG